Corona macht in diesem Jahr sogar vor dem Nikolaus nicht Halt. Diesmal konnte er leider nicht persönlich in den Klassen vorbei schauen, sondern schickte den Schülern eine Videobotschaft aus dem Treppenhaus. Das „Goldene Buch“ durfte auch diesmal nicht fehlen!
Schlagwort: Aktuelles
Beiträge aus dem aktuellen Schuljahr
Viel frische Luft und gesunde Kinder :)
Das Schuljahr 2020/21 startete von Beginn an „unter Pandemiebedingungen“. Viele Veränderungen waren nötig, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Durch anfänglich personelle Unterbesetzung musste der Stundenplan gekürzt und das Stundenkontingent für alle Klassen gleichermaßen angepasst werden. Doch dann hatten wir das Glück, Frau Tina Mösch als neue Kollegin an der GS Ebersteinburg begrüßen zu dürfen! So wurden die Stundenkürzungen rückgängig gemacht und ein weitestgehend normaler Schulalltag wieder hergestellt.
Und auch wenn es eine schwierige und herausfordernde Zeit für uns alle bedeutet, so darf man die daraus entstandenen VORTEILE nicht außer Acht lassen!
– Es gibt weniger Konflikte, da sich die Schüler einzelner Klassen am Vormittag kaum begegnen.
– In den Klassenzimmern ist stets für gute Belüftung gesorgt! 🙂
– Die Kinder erhalten ihren Sportunterricht teilweise im Freien.
– Bewegungs- und Singspiele werden auf dem Pausenhof durchgeführt.
– Kinder mit Erkältung bleiben meistens zu Hause.
– Schüler und Lehrer sind gesünder als je zuvor im Erkältungsmonat November! 🙂
– Wir genossen unsere Herbstausflüge im Nationalpark Schwarzwald umso mehr!
DANKE an alle, die uns tatkräftig unterstützen, damit unser Schulalltag als Präsenzunterricht aufrechterhalten werden kann!
Schuljahresbeginn 2020/21 am Montag, 14.09.2020
Liebe Eltern,
ich hoffe, Sie und Ihre Kinder konnten sich gut erholen und starten mit neuer Kraft in den Alltag. Am Montag, 14.09.2020 ist es so weit und das neue Schuljahr beginnt „unter Pandemiebedingungen“. Ihre Kinder werden in der ersten Woche die neuen Stundenpläne erhalten. Wir hoffen, dass sich das Infektionsgeschehen nicht weiter ausbreitet und wir ohne Unterbrechungen den Präsenzunterricht aufrechterhalten können.
Um dies zu gewährleisten, müssen wir nun alle an einem Strang ziehen! Bitte beachten Sie hierfür die aktuellen Einreise- und Quarantänebestimmungen und geben Sie Ihrem Kind die ausgefüllte Gesundheitsbestätigung am ersten Schultag in die Schule mit. Auch erhalten Sie Informationen zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen.
Ich wünsche uns allen einen guten und reibungslosen Schuljahresbeginn. Wir freuen uns auf unser Wiedersehen!
Bye bye…
Ein „MERK“würdiges Schuljahr geht zu Ende.
Nach den vergangenen Monaten waren wir froh, unsere Viertklässler zumindest „unter Pandemiebedingungen“ verabschieden zu können. Auf dem Pausenhof kamen bei strahlendem Sonnenschein die Schüler unserer Grundschule zusammen, um der Zeugnisübergabe beizuwohnen.
Auch musste uns unsere Kollegin Tine Hetzl leider verlassen. Ihr wurden Blumen und selbstgemachte Geschenke ihrer Erstklässler überreicht.
Verabschiedet wurden alle schließlich nicht wie in gewohnter, musikalischer Weise, sondern mit einem langanhaltendem Applaus!
Öffnung der Grundschulen ab Montag, 29.06.
Liebe Eltern,
heute erreichte uns die Mitteilung, dass ab dem 29. Juni die Grundschulen komplett geöffnet werden. Dies bedeutet, dass die Kinder in ihren ursprünglichen Klassen täglich zur Schule kommen und in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht unterrichtet werden. Notbetreuung findet dann nicht mehr statt.
Den genauen Ablauf (Stundenplan, Betreuung, etc.) werden wir Ihnen schnellstmöglich mitteilen.
Schulstart am Montag, 15.06.2020
Liebe Eltern,
wie wir Sie bereits vor den Ferien informiert haben, starten wir am kommenden Montag, 15.06.2020 mit den Klassen 2 und 1 in der Schule!
Die Dritt- und Viertklässler kommen zu gewohnter Zeit, um ihre Wochenpläne abzuholen.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und wünschen Ihnen schöne Restferientage!
Schulstart der Viertklässler am 18. Mai
Liebe Eltern,
wie Sie bereits mitbekommen haben, wird der Schulbetrieb für die Viertklässler wieder aufgenommen. Start ist am 18. Mai um 8.30 Uhr. Alle anderen Klassenstufen werden nach den Pfingstferien in Kleingruppen unterrichtet. Genauere Informationen dazu folgen.
Wir freuen uns darauf!
Elternbrief Kultusministerin Eisenmann_Wiederaufnahme Unterricht an GS und SBBZ
KEIN Schulbeginn für die Viertklässler ab dem 04. Mai
Liebe Eltern,
für Sie zur Information das aktuelle Schreiben unserer Kultusministerin. Die Viertklässler werden ab dem 04. Mai noch nicht zur Schule gehen!
Weiterführung der Schulschließung bis 3. Mai
Liebe Eltern,
auch nach den Osterferien bleiben die Schulen bis 3. Mai geschlossen. Erst dann wird der Schulbetrieb, zunächst schrittweise, wieder aufgenommen. Wie das konkret an den einzelnen Schulen umzusetzen ist, steht noch nicht fest.
Für unsere Schüler stellen wir weiter Wochenpläne zur Verfügung. Bitte entnehmen Sie nähere Informationen aus dem beigefügten Elternbrief.
Übungsmaterial für zu Hause
Liebe Eltern,
unsere Schule erhält momentan viele Lern-Tipps, Internetseiten und Materialien, die das „Lernen zu Hause“ erleichtern können. Diese wollen wir Ihnen hier gerne zur Verfügung stellen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lesetipps der Buchhandlung „Mäx und Moritz“ für die Klassen 3 und 4:
Apps:
Anton
www.antolin.de (jeder Schüler hat bereits seinen eigenen Zugang! Gilt auch für:)
Zahlenzorro
Einmaleins Einsdurcheins
DieMaus
Ollis: Deine Mathe-Lehrer
Internetseiten:
www.materialwiese.de (!!!)
www.sofatutor.com/
www.krokofil.de