Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer

Seit diesem Schuljahr hat die Grundschule Ebersteinburg das Glück, einen engagierten Basketballtrainer, Vlado Popovic, zu begrüßen, der mit großer Leidenschaft Kinder für den Sport begeistert.

Herr Popovic, der selbst jahrelang Basketball gespielt hat und nun als Basketballtrainier bei dem in Baden-Baden verankerten Verein „United Colors“ tätig ist, leitet die Basketballkooperation. Hier hat er die Zeit, viele Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse dazu zu motivieren, sich aktiv zu beteiligen und ihr Können zu verbessern. Seine Trainingsmethoden sind nicht nur effektiv, sondern auch für die Kinder sehr unterhaltsam und spaßig.

Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen schafft es Herr Popovic, auch bei den schüchternsten Kindern das Interesse für Basketball zu wecken. Dabei legt er großen Wert darauf, dass jeder Schüler und jede Schülerin individuell gefördert wird und sich in seiner oder ihrer Rolle im Team wohl fühlt.

Doch nicht nur das Training an sich ist für Herrn Popovic wichtig. Auch die Entwicklung der Persönlichkeit und des sozialen Miteinanders stehen für ihn im Vordergrund. Er lehrt den Kindern, wie wichtig es ist, fair zu spielen und respektvoll miteinander umzugehen.

Die Schülerinnen und Schüler schätzen Herrn Popovic sehr. Seine positive Einstellung und seine Begeisterung für den Sport sind ansteckend und motivieren die Kinder dazu, ihr Bestes zu geben.

Insgesamt trägt Herr Popovic einen großen Teil dazu bei, dass die Grundschule Ebersteinburg eine erfolgreiche und sportliche Schule ist. Sein Engagement für den Basketball und für die Kinder ist vorbildlich und verdient Anerkennung. Wir danken ihm für seine hervorragende Arbeit und hoffen, dass er noch viele weitere Jahre als Trainer an unserer Schule tätig sein wird!

„Ein dreifaches PUO!“

Dieses Jahr war unsere Faschingsparty am Schmutzigen Donnerstags endlich wieder möglich. Zunächst zogen wir trommelnd und singend durch das Dorf, auch statteten wir dem Kindergarten einen Besuch ab. Hier sangen wir lustige Faschingslieder, dann durften die Kinder miteinander spielen. In der Turnhalle angekommen starteten die Viertklässler mit einem abwechslungsreichen Programm, das sie mit ihrer Klassenlehrerin in den vergangenen zwei Wochen einstudiert haben. Es wurde getrommelt, gemeinsam getanzt und gespielt. Außerdem traten zwei Clowns, eine Tanz- sowie eine Akrobatikgruppe auf. Zwei Moderatoren führten durch das tolle Programm und wurden musikalisch begleitet von den DJs, die mit den passenden Beats und einer Nebelmaschine für die richtige Stimmung sorgten! Der krönende Abschluss war dann der Kostümwettbewerb. Für das leibliche Wohl sorgten einige Eltern, die ein großartiges gesundes Fingerfood-Buffet zauberten.
Nach dem gemeinsamen Aufräumen gingen wir zur Schule zurück und verabschiedeten uns in die wohl verdienten Faschingsferien!