Klasse 4 wird auf zwei Rädern fit für den Straßenverkehr

Radfahrausbildung

Die Viertklässler haben in den vergangenen Wochen erfolgreich an der Radfahrausbildung teilgenommen. Im Sachunterricht wurden zunächst die theoretischen Grundlagen gelegt: Welche Regeln gelten im Straßenverkehr?
Wie sitzt der Fahrradhelm richtig? Wie sieht ein verkehrssicheres Fahrrad aus?

Um Letztere praktisch zu überprüfen, brachten die Kinder ihre eigenen Helme und Räder mit und kontrollierten sie gemeinsam auf Verkehrstauglichkeit. Zur Übung der Vorfahrtsregeln folgten Trockenübungen auf dem Schulhof: Mit Kreide und Pylonen wurden Straßen und Kreuzungen nachgebildet, um grundlegende Fahrsituationen wie z.B. das Linksabbiegen einzuüben.

Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung war die Vorfreude groß: Gemeinsam ging es zum Verkehrsübungsplatz bei der Realschule Lichtental. Vor Ort unterstützte die Polizei Baden-Baden die praktische Ausbildung und übte mit den Kindern wichtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

Dank der gründlichen Vorbereitung und Übung konnten viele Kinder am Ende stolz ihren Fahrradführerschein entgegennehmen. Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit. Jetzt sind die Eltern gefragt: Bitte prüfen Sie die Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit und nehmen Sie nötige Anpassungen vor.

Dann kann der tägliche Schulweg sicher mit dem Rad erfolgen! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert