Sankt Martin
Am Freitag 08.11. zog der diesjährige Martinsumzug durch Ebersteinburg. Kurz vor 17 Uhr war der Schulhof der Grundschule bereits gut gefüllt. Knapp 80 Kinder und über 100 Erwachsene hatten sich versammelt, um zu Ehren des heiligen Martin von Tours durch Ebersteinburg zu ziehen. Zum Auftakt führte die vierte Klasse der Grundschule auf dem Schulhof ein Theaterstück auf, welches die Geschichte des heiligen Martin nacherzählte. Danach wurden die Laternen entzündet und nachdem die Kirchenstaffeln überwunden waren, wurde in der Rosenstraße der erste Stopp zum Singen eingelegt. Dort wartete schon Sabrina Snoeren mit ihrem Pferd, um als Martin den Zug anzuführen. Der Umzug wanderte in südlicher Richtung die Rosenstraße hinab. Von dort aus über die Ebersteinburger Straße zu Maria Frieden, wo die Kinder schon erwartet wurden. Etliche Bewohner hatten sich im Foyer und an den Fenstern versammelt, genossen die stimmkräftigen Darbietungen der Kinder und stimmten selbst mit ein. Über die Zielstraße führte der Zug dann zum Kindergarten. Dort angekommen führten unsere kleinsten Mitglieder der Dorfgemeinschaft ein einstudiertes, rührendes Singstück vor. Zurück zum Schulhof ging die Prozession dann über den Brügel. Ein Team aus Eltern der Grundschulkinder wartete am Ziel schon mit Glühwein, Kinderpunsch und Dambedeis auf die fleißigen Laternenträger. Ein großes Dankeschön an alle Kinder für alle Darbietungen, an alle Eltern für die rege Teilnahme, an das Team, das für den Förderverein die Bewirtung übernommen hatte, an Sabrina Snoeren und ihr Pferd für die Begleitung. Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr, die durch die Absicherung des Zugs und die Regelung des Verkehrs für Sicherheit und Platz für diesen großen Umzug sorgte!